Die Pfarreiengemeinschaft Überherrn begrüßt Sie auf ihren Netzseiten!
In der Pfarreiengemeinschaft Überherrn bereiten wir die Kinder in der dritten Grundschulklasse auf die erste heilige Kommunion vor.
Die Familien wurden in den Sommerferien angeschrieben und zu den Elternabenden eingeladen. Falls Sie aus Versehen keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft, sodass wir Ihnen die Unterlagen zusenden können (pfarrbuero@pg-ueberherrn.de oder 06836-3226).
Die Erstkommunionfeiern finden statt:
am Weißen Sonntag, 07. April 2024
um 10:30 Uhr und 13:30 Uhr
am Sonntag, 14. April 2024
um 10:30 Uhr
Jennifer Harpers
Gemeindereferentin
Am Samstag, 25.November wird Bischof Stephan Ackermann zu uns kommen, um jugendlichen (und evtl. auch erwachsenen) Firmbewerber*innen die Firmung zu spenden: um 15 Uhr in St. Bonifatius, Überherrn und um 17.30 Uhr in St. Matthias, Altforweiler
Am 18. Juli waren alle Jugendlichen, die zwischen dem 1.7.2007 und dem 31.7.2010 geboren sind, zu einer Infoveranstaltung zur Firmvorbereitung eingeladen. Falls Du nach den Sommerfereien auch im 8., 9. oder 10 Schuljahr bist und nicht angeschrieben wurdest, kannst Du Dir hier die Anmeldung runterladen: (Link)
Anmeldeung zur Firmvorbereitung: falls ihr es versäumt haben solltet, euch zu den angegebenen Terminen anzumelden, nehmt bitte Kontakt mit TanjaTheobald (0178 1103 202 bitte zwischen 10 und 16 Uhr) auf und vereinbart einen Termin. (bitte vor dem 9.8.2023)
Wir werden in diesem Jahr erstmals die Vorbereitung gemeinsam mit allen Pfarreien im pastoralen Raum Saarlouis gestalten; für euch bedeutet das ein viel größeres Angebot an Workshops! Die Firmung wird dann am 25.November bei uns in Überherrn und in Altforweiler stattfinden.
Und hier zur Workshopübersicht: Firmkurs 2023
Fehlerteufel: der Workshop im Hospiz ist natürlich nicht Freitags, sondern Samstag, 23.09.!
Und hier kannst du Dich ab dem 1. August zu den Workshops anmelden: https://pretix.eu/PastoralerRaumSaarlouis/
(Das geht in diesem Jahr nur online, damit alle die gleichen Chancen haben!)
Wir sind gespannt auf die Firmvorbereitung und wünschen euch eine gute Zeit!
Jetzt genießt erst mal die Ferien!
Für das Firmteam
Tanja Theobald, Gemeindereferentin
Am 04. Juli 2023 feierte Pfarrer Elmar Klein in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Überherrn mit allen Messdienern, Chören und über 400 Mitchristen sein 25 jähriges Priesterjubiläum.
Im Namen der Pfarreiengemeinschaft Überherrn, aller Gremien der Pfarrbezirke, St. Bonifatius, St. Monika, St. Oranna, St. Peter und den Gemeindereferentinnen gratulieren wir Pfarrer Elmar Klein ganz herzlich zu diesem Jubiläum.
Im Anschluss an den Dankgottesdienst hat der Pfarreienrat zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.
Am Dienstag, 4. Juli, begeht unser Pfarrer Elmar Klein sein 25jähriges Priesterjubiläum. Diesen Tag wollen wir gerne mit ihm gemeinsam feiern und laden alle Gemeindemitglieder, Wegbegleiter*innen, Vereine, Würdenträger und Freunde herzlich zu einem Festgottesdienst am Dienstag, 4. Juli um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Bonifatius ein. Mitgestaltet wird der Festgottesdienst von den Sänger*innen aller Chöre der Pfarreiengemeinschaft; die Festpredigt wird sein Freund und Wegbegleiter Pfarrer Uwe Janssen aus Perl halten. Alle Messdiener*innen der Pfarreiengemeinschaft sind eingeladen, in diesem Gottesdienst zu dienen.
Damit bei den Einladungen niemand vergessen wird, hat der Pfarreienrat beschlossen, keine persönlichen Einladungen zu versenden und öffentlich einzuladen.
Im Anschluss an den Festgottesdienst sind alle zu einem Umtrunk ins Pfarrheim Kloster recht herzlich eingeladen.
Seit 19 Jahren ist Pfarrer Elmar Klein Pfarrer der Pfarreien St. Bonifatius, St. Monika und St. Peter, seit 11 Jahren Pfarrer der Pfarrei St. Oranna.
Für uns als Pfarrei ist es eine willkommene Gelegenheit, ihm für sein engagiertes Wirken in den schwierigen Zeiten der katholischen Kirche von Herzen Danke zu sagen. Wir wünschen uns, dass Pfarrer Elmar Klein uns auch nach dem Zusammenschluss der Pfarreien zur Pfarreiengemeinschaft St. Oranna Überherrn noch weiterhin lange erhalten bleibt. Für sein weiteres seelsorgliches und priesterliches Wirken und seinen persönlichen Lebensweg wünschen wir ihm Gottes reichen Segen.
Wir freuen uns, diesen besonderen Tag mit ihm und hoffentlich vielen Mitbürgern/Mitbürgerinnen aus der Gemeinde Überherrn und den angrenzenden Orten feiern zu können.
Hermann Haas, Vorsitzender des Pfarreienrates und das Team des Pfarrbüros
Vorgesehene Tauftermine 2023 in der Pfarreiengemeinschaft Überherrn
St. Oranna | St. Bonifatius, St. Monika, St. Peter |
08.01 | 14.01. |
05.02. | 11./12.02. |
05.03. | 11./12.03 |
01.04. (ausnahmsweise Samstag) | 15.04. |
07.05. | 13./14.05. |
04.06. | 10./11.06. |
02.07. | 08./09.07. |
August kein Tauftermin | August kein Tauftermin |
03.09. | 09./10.09. |
01.10. | 07./08.10. |
05.11. | 11./12.11. |
03.12. | 09./10.12. |
Ältere Beiträge und Informationen finden Sie im Archiv.